Virtuelles Warteschlangenverwaltungssystem

Warteschlangenverwaltung neu definieren

Verbessern Sie das Kundenerlebnis mit dem virtuellen Warteschlangensystem von SuoQ – einer intelligenten, kontaktlosen Lösung, die es Kunden ermöglicht, jederzeit und überall Warteschlangen beizutreten und ihren Platz zu verwalten. Verabschieden Sie sich von überfüllten Wartebereichen und begrüßen Sie einen nahtlosen Service.

Warum virtuelles Anstehen?

Moderne Unternehmen benötigen moderne Lösungen. Virtuelles Anstehen beseitigt den Aufwand physischer Warteschlangen, verkürzt Wartezeiten und erhöht die Kundenzufriedenheit, indem es Nutzern ermöglicht, ihren Platz in der Schlange digital zu verwalten.

TouchlessQ ist eine virtuelle Warteschlangenlösung als technologische Initiative von SuoQ für ein sichereres Anstehen unter Berücksichtigung von Covid-19.

Funktionen des
virtuellen Anstehens

Kontaktloses Anstehen

Treten Sie Warteschlangen aus der Ferne über Web- oder mobile Plattformen bei.

Echtzeit-Updates

Erhalten Sie sofort Benachrichtigungen über den Warteschlangenstatus und geschätzte Wartezeiten.

Flexible Terminplanung

Buchen, verschieben oder stornieren Sie Termine einfach.

Integrierte Benachrichtigungen

Erhalten Sie Benachrichtigungen per SMS, E-Mail oder App, wenn es Ihr

Kontaktlose Warteschlangenlösung

  • Per QR-Code
  • Per SMS
  • Per WhatsApp und soziale Medien
  • Über Apps und Web-Terminvereinbarung
  • Self-Service-Kiosk

    Die nächste Generation eines hochwertigen kapazitiven Multi-Touch-Wartemarkenautomaten mit modularer Optik und Multimediunterstützung, die Kundenfluss und -erlebnis erheblich verbessert.

    Mehr erfahren

    Digitale Beschilderung

    Digitale Beschilderung ist ein wichtiger Kommunikationskanal für Ihre wartenden Kunden. Sie informiert sie mit Displays, Mediaplayern und Sprachlösungen.

    Mehr erfahren

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist ein virtuelles Warteschlangenmanagementsystem?
    Ein virtuelles Warteschlangensystem ist ein Softwaretool, mit dem Unternehmen die Wartezeiten der Kunden verwalten und die Anzahl der wartenden Kunden in Warteschlangen reduzieren können. Es verwendet ein virtuelles Warteschlangensystem, bei dem Kunden über ihre mobile Warteschlangen-App oder eine Online-Plattform eine virtuelle Schlange betreten können.
     
    Wie funktioniert ein virtuelles Warteschlangensystem?
    Ein virtuelles Warteschlangensystem ermöglicht es Kunden, über eine mobile Warteschlangen-App oder ein Online-Warteschlangensystem eine virtuelle Schlange zu betreten. Kunden, die der virtuellen Schlange beitreten, erhalten eine geschätzte Wartezeit und können ihre Position in der Warteschlange verfolgen. Das System erlaubt es Unternehmen, virtuelle Warteschlangen zu verwalten, indem Wartezeitabschätzungen angepasst und Kunden mit speziellen Bedürfnissen priorisiert werden.
     
    Welche Vorteile bieten virtuelle Warteschlangensysteme?
    Einige Vorteile der Verwendung eines virtuellen Warteschlangenmanagement-Systems sind die Verringerung der Wartezeiten der Kunden, die Verbesserung des Kundenflusses sowie die Steigerung der Kundenzufriedenheit und des gesamten Kundenerlebnisses. Unternehmen können ihre Warteschlangen zudem effizienter verwalten und Personalkosten senken.
     
    Was sind die wesentlichen Merkmale eines virtuellen Warteschlangensystems?
    Merkmale eines digitalen Warteschlangensystems können Online- und Offline-Ticketing, Online-Terminvereinbarungen, digitale Beschilderungslösungen, Kundenbenachrichtigungen, Analysen und Berichterstattung umfassen.
     

    Bereit, Ihr Unternehmen
    mit QUINN zu transformieren?

    Schließen Sie sich tausenden von Unternehmen an, die QUINN nutzen, um Prozesse zu automatisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und Wachstum durch KI-gestützte Intelligenz voranzutreiben.

    Kostenlose Testversion starten

    Join 10,000+ companies already using QUINN

    Heute starten

    Keine Kreditkarte erforderlich